Haftungsvermeidung durch (Fach)Wissen
Die genaue Kenntnis rechtlicher und normativer Hintergründe bei Planung, Bau und Betrieb von Trinkwasser-Installationen ist Grundvoraussetzung für sichere und hygienisch einwandfreie Trinkwasser-Installationen. Besonders im vielschichtigen Bereich der Haustechnik, der sich zudem durch ständige Innovation und Weiterentwicklung kennzeichnet, ist der ständige Wissensausbau eine unbedingte Notwendigkeit, um am Markt bestehen und den ständig steigenden Anforderungen gerecht werden zu können.
Wir informieren wir Sie über die aktuellen Neuerung auf Seminarterminen in ganz Deutschland.
Weiter unten finden Sie einige Auszüge und teilweise komplette Vortragsunterlagen, sowie weitere Veranstaltungs-Termine.
Gerne gestalten wir Ihnen auch individuell ausgearbeitete Vorträge für Ihre Veranstaltung oder bieten Ihnen speziell für Ihre Bedürfnisse konzipierte Seminare zu allen Themen der Trinkwasser-Installation an. Für Gruppen ab zehn Personen kann jedes Seminar auch als Inhouse-Seminar in Ihren Räumlichkeiten abgehalten werden. Sprechen Sie uns an!
NEU: Ab Dezember 2019 veranstalten wir für und mit der VDI Wissensforum GmbH den neuen 2-tägigen Praxis-Seminar "Gefährdungsanalyse in Trinkwasser-Installationen nach VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 2"! Weitere Informationen zu Anmeldung und Terminen erhalten hier.
Teilnehmerstimme zur Schulung nach VDI/DVGW 6023 Kategorie A in Wiesbaden 2016:
"...Außerdem wollte Herr ... nochmal los werden, dass er noch nie ein Seminar in der Art hatte wie bei Dir und es ihm inhaltlich, menschlich und auf Grund der sehr entspannten Atmosphäre nicht nur gut gefallen sondern auch fachlich viel gebracht hat. :-) Das Lob gebe ich gerne weiter :-)"
Teilnehmerstimme zur Schulung nach VDI/DVGW 6023 Kategorie A in der Handwerkskammer München, Juni 2017:
"Sehr geehrter Herr Bürschgens,
ich möchte mich an dieser Stelle für meinen Kollegen und mich für die Schulung bedanken! Im Bezug auf die immer strengeren Reglementierungen halte ich solche Schulungen für unerlässlich. Großes Lob auch an die anderen Referenten, kompetente Personen dieser Art sind mittlerweile rar geworden. Für mich persönlich war es ein Vortrag, der bis dato seinesgleichen sucht.
Mit freundlichen Grüßen ..."
Beispiele:
Vortrag: "Aufbau von Gefährdungsanalysen nach VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 2" anlässlich des 2. VDI-Expertenforums Gefährdungsanalyse am 09. Januar 2018 in Düsseldorf.
Dauer: 50 Minuten
Für Fragen oder Anregungen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.